Kontakt- und Beratungsstelle
Aktuelle Öffnungszeiten:
- Mo & Mi: 15.30 – 19.00 Uhr | Fr: 15.00 – 19.00 Uhr
- jeden 1. & 3. Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr
Zur Arbeit der Kontakt- und Beratungsstelle
Der Treff 82 nimmt sich psychisch kranker Menschen an, die sich in ambulanter oder stationärer psychiatrischer Behandlung befinden oder befanden. Bei sozialen Problemen und in akuten Krisen bieten wir Ihnen durch Information und Beratung Hilfestellungen an. Unsere Arbeit verstehen wir als Hilfe zur Selbsthilfe.
Die gemütliche Teestube ist Mittelpunkt der Kontakt- und Beratungsstelle: Hier besteht die Möglichkeit, Menschen mit ähnlichen Problemen zu treffen, um mit ihnen über die eigene Erkrankung zu sprechen oder einfach in geselliger Runde miteinander zu klönen oder zu spielen.
Unsere Gruppen- und Freizeitangebote (z.B. Malgruppe, Kochgruppe) können Sie nutzen, um soziale Kontakte herzustellen und Spaß an den Aktivitäten zu finden. Der Treff 82 arbeitet unabhängig von anderen Institutionen als gemeinnützige GmbH. Die Beratung ist anonym und kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht!
Wann sind wir für Sie da?
Informations- und Beratungszeit
Montag, Mittwoch und Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung
Teestuben-Öffnungszeiten
- Montag & Mittwoch von 15:30 bis 19.00 Uhr
- Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr
- jeden 1. & 3. Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr

Hier können sich Betroffene kennenlernen, ihre Erfahrungen über Krankheit und Probleme austauschen und sich gegenseitig helfen. Der Rahmen wird gestaltet von Pädagogen, die den Besuchern durch kompetente Unterstützung und Beratung einen notwendigen Schutz und Halt bieten. Die Teestube ist ein Ort der Begegnung, des Erfahrungsaustausches und des gemütlichen Zusammenseins. Darüber hinaus werden an den einzelnen Tagen verschiedene Aktivitäten angeboten, zu denen jeder jederzeit eingeladen ist mitzumachen.
An den Öffnungstagen bietet die Kontakt- und Beratungsstelle nach Vereinbarung die Möglichkeit der Information und Beratung. Diese erfolgt persönlich oder telefonisch. Ziel der Beratung ist die Förderung der Selbständigkeit sowie sozialer Kompetenzen. Grundvoraussetzung ist immer das Prinzip der Freiwilligkeit.
Wir, die Mitarbeiter und der Vorstand, würden uns freuen, wenn Sie uns in den Räumlichkeiten des Treff 82 besuchen würden.